In Getting China Wrong schreibt Aaron L. Friedberg (Princeton) einen Abgesang auf die falsche Politik…
DOKU I Neue Gesetze
China ist zwar kein Rechtsstaat in unserem Sinne, was aber nicht heißt, dass es keine…
DOKU I Medien-Report
Der Trend ist in China nicht anders als im Westen: Die traditionellen Medien (Print und…
NEWSLETTER I Discourse Power
Israel hat – das wird oft übersehen – intensive Beziehungen zu China. Vor allem im…
PODCAST I Welt.Macht.China
Steffen Wurzel ist seit einigen Monaten zurück aus China. Sechs Jahre war er dort ARD-Hörfunkkorrespondent…
STUDIE I Kosten der Industriepolitik
China betreibt Industriepolitik. Darunter versteht man die Unterstützung von Unternehmen und ganzen Branchen durch den…
STUDIE I Beziehungen EU-China
Gleich vier Altmeister – darunter der deutsche Ex-Botschafter Volker Stanzel – machen sich Gedanken über…
CHINAHIRN liest…
…Hongkong: Umkämpfte Metropole von Julia Haes und Klaus Mühlhahn. Wie oft wird behauptet, in Hongkong…
Maximilian Butek: Mein Lieblingsessen ist…
…Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas. Da denken jetzt viele an matschige Fleischklumpen, die sich in einer…
CHINAHIRNKulinarium: Fünf-Gewürze-Pulver
Das Fünf-Gewürze-Pulver (wuxiang fen) ist eine Mischung aus Sternanis, Sichuan-Pfeffer, Fenchelsamen, Nelken und Zimt. Diese…