….Peking-Ente. Der deutsche Tischtennis-Star Timo Boll (40), der seit 1997 nach China reist, dort trainierte…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
CHINAHIRNKulinarium: Frühlingszwiebel
Es wird hoffentlich bald Frühling, deshalb widme ich mich heute der Frühlingzwiebel. Sie wächst aber…
RESTAURANTS I Asiens Beste
Es gibt nicht nur Michelin-Sterne und Gault-Millau-Mützen, die Spitzenrestaurants auszeichnen. Seit 2013 kürt William Reed…
CHINAHIRNisst…in Wien
Emanuela Hanes lebte mehrere Jahre in Kunming und Chengdu, zwei Städte in zwei kulinarisch recht…
RUMREISEN I Shangri-La
Shangri-La – ein mystischer Ort. Berühmt wurde er durch den 1933 veröffentlichten Roman „Lost Horizon“…
HONGKONG I Walled City
Ich erinnere mich noch sehr genau an meinen ersten Flug nach Hongkong. Es war im…
Bernhard Bartsch: Mein Lieblingsessen ist…
…Dim Sum. Bernhard Bartsch, derzeit noch bei der Bertelsmann-Stiftung, aber bald für Merics tätig, hat…
CHINAHIRNKulinarium I Siu Mai, Shao Mai
Eines der beliebtesten Dim-Sum-Gerichte ist Siu Mai. Das ist kantonesisch. In Mandarin bzw. Pinyin wird…
RESTAURANTS I Jing Fong, Chinatown New York
Lang, lang ist es her, dass ich mich für ein Jahr in New York aufgehalten…
CHINAHIRN isst in Stuttgart…
….bei CQFlavour. Ein etwas kryptischer Name, aber das Rätsel löst sich gleich auf. CQ steht…