…xiaolongbao, die berühmten Teigtaschen, deren Füllung etwas Brühe enthält. Oft habe ich mich gefragt, wie…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
CHINAHIRN Kulinarium: Grüner Tee
71 Ausgaben sind schon vorbei, und ich habe – kaum zu glauben – noch nie…
BEZAHLEN I Wie man Alipay und WeChat Pay einrichtet
In der letzten Ausgabe habe ich berichtet, dass man endlich auch als Ausländer – ich…
LEBEN I Wie sich Expats in China fühlen
Expats nennt man die Personen, die in einem anderen Land leben, arbeiten, studieren oder was…
CHINAHIRNlos
Das fing ja im letzten Newsletter gleich gut an. Schon im Editorial machte ich einen…
Theresa Stewart: Meine Lieblingsessen sind…
…die berühmten Fischduft-Auberginen (yuxing qiezi, 鱼香茄子). Obwohl sie diesen Dauerbrenner unter den Lieblingsgerichten der Ausländer…
CHINAHIRN Kulinarium: Glückskekse
Nein, in Restaurants in China gibt es keine Glückskekse. Diese sind nicht – wie viele…
CHINAHIRN isst im…
…Holly in Berlin. Wenn man nicht hier rund um den Richard-Wagner-Platz wohnt oder nicht gerade…
RUMREISEN I Endlich mit Alipay und WeChat Pay bezahlen
Endlich! Ausländische Touristen können nun wie die ortsansässigen Chinesen bezahlen – mit AliPay und/oder WeChat…
RUMREISEN I Strandkultur in China
China hat sagenhafte 14 500 Kilometer Küste. Nur wenige davon sind allerdings Strände, die zum…