Gemeinhin wird ja im Westen so getan, als ob China und Russland dicke Freunde wären.…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
ARTIKEL I Mahbubani
Kishore Mahbubani ist eine intellektuelle Stimme aus Singapur, die gerne mal dem Westen die Leviten…
ARTIKEL I Emissionen
Die Umweltdaten für das erste Quartal dieses Jahres in China zeigen ein ambivalentes Bild. Einerseits…
ARTIKEL I Hafenstrategie
China hat seit 2017 einen Marinestützpunkt in Djibouti am Horn von Afrika. In den vergangenen…
ARTIKEL I Xis junge Garde
Eine Fleißarbeit lieferte Guoguang Wu vom Asia Society Policy Institute in New York ab. Er…
ARTIKEL I Landreform
Brian DeMare ist Geschichtsprofessor an der Tulane University in New Orleans. Dort unterrichtet er auch…
BÜCHER I Neuerscheinungen
Stephen Roach: Accidental Conflict: America, China and the Clash of False Narratives, Yale University Press,…
BUCH I Taiwanesische Literatur
Wer kennt schon taiwanesische Literatur? Die beiden Autoren Chia-rong Wu (University of Canterbury, Neuseeland) und…
DOKU I Gipfel-Papier
Wer liest eigentlich Kommuniqués von Gipfeltreffen außer denen, die sie geschrieben haben? Sie sind schwere…
DOKU I Botschafter-Briefe
Kurz bevor der neue chinesische Botschafter Xie Feng in Washington landete, um seinen neuen Job…