Die Debatte, wie sich deutsche Sinologen zu China verhalten sollten, geht weiter. In der aktuellen…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
ARTIKEL I Uiguren
Der britische Historiker Michael Dillon, der am Kings´College in London lehrt, bespricht in der aktuellen…
ARTIKEL I Internationale Politik
Die Januar/Februar-Ausgabe der Zeitschrift „Internationale Politik“ behandelt in ihrem Titelthema „Anders handeln“ die Zukunft der…
ARTIKEL I Ryan Hass
Ryan Hass ist Senior Fellow bei Brookings und gehört eher zu den besonnenen Köpfen der…
ARTIKEL I Stuart Lau
Stuart Lau schreibt jeden Donnerstag für Politico den Newsletter „China Direct“, in dem er aus…
BLOG I Schriftzeichen
Im Frühjahr 2020 – die Corona-Epidemie schwappte gerade nach Europa über – ahnte Andreas Guder,…
BÜCHER I Neuerscheinungen
Der in Beijing geborene, aber seit seinem vierten Lebensjahr in den USA lebende Autor Wentao…
DOKU I Patente
Jedes Jahr gibt die World Intellectual Property Organization (WIPO) in Genf einen dicken Zahlenband heraus,…
DOKU I Südkoreas Strategie
Es liegt im Trend der Zeit – ob in den USA, Europa oder Asien –…
DOKU I Neujahrsreden
Am Silvesterabend hielt Xi Jinping bereits seine zehnte Neujahrsansprache an das chinesische Volk. Vor ihm…