Es ist immer wieder interessant zu hören, wie andere Länder auf die deutsch-chinesischen Beziehungen schauen.…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
STUDIE I Wachsende Ungleichheit
In China wächst die Ungleichheit. Das hat Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum, bremst die technologische Aufholjagd…
STUDIEN I China-Afrika
Anfang 2021 startete The National Bureau of Asian Research (NBR) ein Forschungsprojekt mit dem Titel…
STUDIE I Städtepartnerschaften
Im Zuge der aktuell um sich greifenden China-Distanzierung stehen zunehmend auch die deutsch-chinesischen Städtepartnerschaften in…
TV I Wir Deutschen und China
Zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr beschäftigte sich am 31. Mai das ZDF mit den…
UMFRAGE I F+E in China
China ist längst von einem Produktions- zu einem Innovationsstandort geworden. Das chinesische Innovationssystem gehört zu…
CHINAHIRN liest…
…Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen? von Siegfried Russwurm und Joachim Lang. Die Frage…
Jannik Dennier: Meine Lieblingsessen sind…
…Biangbiang-Nudeln und Lammfleisch-Paomo. Beides sind Klassiker der Küche Xi´ans, der Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Dort…
ARTIKEL I China und der Ukraine-Krieg
China will sich im Ukraine-Konflikt auf keine Seite schlagen. Es will weder die USA noch…
ARTIKEL I Sinologen-Debatte
Die vor allem in der FAZ geführte Debatte über den möglichen Einfluss Chinas auf den…