Ein notwendiges Stück Differenziertheit in die bislang grobschlächtig geführte Diskussion um das Verhältnis China-Russland bringt…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
ARTIKEL I Dorf-Demokratie
Anfang der 80er Jahre gab es auf dem Lande in China Ansätze demokratischer Teilhabe. In…
ARTIKEL I Schul-Alltag
Der Buch-Autor und Journalist Peter Hessler ist längst wieder zurück aus China und arbeitet für…
ARTIKEL I Moritz Rudolf
Seit dem 1. Juli ist das erste „Gesetz über die Außenbeziehungen der VR China“ in…
ARTIKEL I China-Südkorea
Die Beziehungen zwischen China und Südkorea stehen nicht zum Besten. Es bestehen starke Ressentiments in…
BÜCHER I Neuerscheinungen
Marc Andre Matten und Egas Moniz Bandeira: Globalgeschichten aus China: Aktuelle Debatten in der Volksrepublik,…
DOKU I NATO-Gipfel
Natürlich waren die großen, alles bestimmende Themen beim Nato-Gipfel in Vilnius der Krieg in der…
DOKU I Yellen-Besuch
Knapp vier Tage weilte US-Finanzministerin Janet Yellen in Beijing. Es war der zweite hochrangige Besuch…
INTERVIEW I Managerinnen
Bettina Al-Sadik-Lowinski beschäftigt sich mit Karrieren von Frauen im Management. Als Beraterin, Coach und Buchautorin…
MEDIUM I The China Quarterly
Die aktuelle Ausgabe von „The China Quarterly“ widmet sich hauptsächlich dem Thema „Care in China“,…