Celiné Chung ist in Paris geboren, aber ihre Familie kommt aus Wenzhou. Das ist –…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
CHINAHIRN isst in…
…Düsseldorf. Einen Boom erleben dort derzeit chinesische Restaurants. Zu verdanken haben sie es vor allem…
RUMREISEN I Bahn nach Laos
Am 13. April war es endlich soweit: Passagiere konnten im Zug die Grenze zwischen China…
RUMREISEN I Zibo – warum eine Industriestadt plötzlich „in“ ist
Zibo war lange Zeit eine Industriestadt in der Provinz Shandong, die vor sich hindämmerte. Für…
CHINAHIRNlos
Zwei kleine Fehler sind mir in der vergangenen Ausgabe unterlaufen. Als ich in CHINAHRNLexikon die…
Yimeng Wu: Mein Lieblingsessen ist…
…das chinesische Frühstück. Yimeng Wu wohnt und arbeitet in Berlin, wo sie nach ihrem Studium…
CHINAHIRN Kulinarium: Lanzhou Nudeln
China ist Nudelland. Jede Region, fast jede Provinz (außer denen im Norden) hat ihre eigenen…
ESSEN I Peking-Ente in der Kochbox
Am Abend des 3. April begaben sich Mary-Ann und Dennis Kwong furchtlos und hoffnungsvoll in…
CHINAHIRN isst…
…im Wen Cheng in Berlin. Schon mehrmals habe ich einen Anlauf genommen, um im Wen…
FLIEGEN I Rückenwind im Inland, Gegenwind im Ausland
Der Flugverkehr normalisiert sich langsam wieder in China, wobei man unterscheiden muss zwischen innerchinesischen und…