Vom 6. bis 21. Mai tourte eine etwas ungewöhnliche deutsche Reisegruppe durch China. Ihre Ziele…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
CHINAHIRN Kulinarium: Wildes Frühlingsgemüse
Eine überraschende Renaissance erlebt derzeit das wilde Frühlingsgemüse (chuncai, 春菜). Es stößt in China auf…
RESTAURANTS I Haidilao forciert das Auslandsgeschäft
In China ist Haidilao so bekannt wie McDonalds oder KFC. Mit über 1600 Filialen gehören…
CHINAHIRN isst in…
…Zürich im Chopstick. Als ich kürzlich in Zürich war, fragte ichnach einem guten China-Restaurant in…
BAHN I Schnelle Nachtzüge zwischen Hongkong und Beijing sowie Shanghai
Am Morgen des 4. Juni verkündete Hongkongs Regierungschef John Lee bei seiner wöchentlichen Pressekonferenz eine…
BEZAHLEN I Der neue Shanghai-Pass
Es gibt immer noch Touristen, die Probleme mit dem Bezahlen in China haben, weil sie…
ÜBERNACHTEN I Hotels dürfen Ausländer nicht mehr abweisen
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich in den 90er Jahren in Beijing auf…
RUMREISEN I Warteräume für Tiere
Seit dem 8. Mai hat der Flughafen in der High-Tech-Metropole Shenzhen eine Neuheit zu bieten.…
CHINAHIRNlos
Gleich zwei Fehler in einem Artikel – das ist mir bislang noch nie gelungen. Diese…
CHINAHIRN Kulinarium: Rettich
Der Rettich ist in Ostasien weit verbreitet. In Korea, Japan und China wird er häufig…