Ich vermute, die wenigsten Leser werden den einleitenden Vorspann zu der Rubrik TERMINE + ORTE…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
Klaus Mühlhahn: Mein Lieblingsesen ist…
…Sichuan Gekochter Fisch (Shui Zhu Yu, 水煮鱼). Shui heißt Wasser, zhu gekocht und yu Fisch.…
CHINAHIRNKulinarium: Durian
In Hongkong zum Beispiel kann es passieren, dass neben den gängigen Verbotsschildern für Rauchen oder…
ESSEN I Das seltsame Essen des weißen Mannes – und der weißen Frau
Zwei Möhren und ein paar Spinatblätter liegen schön drapiert in einem Tupper-Schüsselchen. Ein Foto dieser…
RUMREISEN I Xiamen – ein Geheimtipp für Nicht-Chinesen
Anfang Juni hat der französische Luxuskonzern Louis Vuitton in Xiamen einen Pop-Up Store eröffnet. Am…
FLIEGEN I Neues zwischen Himmel und Erde
Über drei Jahre flog British Airways den Flughafen in Beijing nicht mehr an. Am 4.…
CHINAHIRNlos
In der vergangenen Ausgabe habe ich geschrieben, dass die Urheberschaft des Begriffs „De-Risking“ wahrscheinlich dem…
Moritz Lohmann: Mein Lieblingsessen sind…
…gebratene Auberginen Shandong-Art (feng wei qie zi, 风 味 茄 子). Dieses seltene Gericht ist…
ESSEN I Schwarze Perlen oder Sterne – der Wettbewerb der Restaurant-Tester
Der Guide Michelin wurde erstmals 1900 erstellt und gedruckt. Damals war er vor allem ein…
RUMREISEN I Hainan – geht ab wie eine Rakete
Die tropische Insel Hainan im tiefen Süden Chinas ist aus vielerlei Gründen in den vergangenen…