Wolfgang Hirn

Wolfgang Hirn der Kopf hinter CHINAHIRN. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politischen Wissenschaften an der Universität Tübingen stieg er in den Wirtschaftsjournalismus ein. Er begann beim Kölner Stadt-Anzeiger, wechselte dann zur Wirtschaftswoche. Fast 35 Jahre schrieb er aber für das manager magazin, für das er bis zu seiner Pensionierung Ende August 2019 arbeitete. Seit 1986 reist Hirn regelmäßig nach China. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter der Bestseller „Herausforderung China“, der 2005 im S. Fischer Verlag erschien. Zuletzt schrieb er über „Chinas Bosse“ (Campus Verlag, 2018). Im selben Verlag erscheint im März 2020 sein neues Buch über „Shenzhen – Weltwirtschaft von morgen“.

STUDIE I Taiwan

Die Seit einem Jahr im Amt befindliche Regierung Taiwans unter William Lai beobachtet eine qualitative…

STUDIE I KP-Mitglieder

Zwischen 11 und 16 Prozent der erwachsenen chinesischen Bevölkerung sind Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas…

STUDIE I Biotechnologie

Die Biotechnologie ist eine der vielversprechenden Zukunftstechnologien und deshalb zunehmend auch Teil des Tech-Wettstreits Chinas…