EINREISEN

Am Mittwoch, den 24. Juni, hob um 16.45 Uhr zum erstenmal nach vier Monaten wieder eine Lufthansa-Maschine im Linienverkehr von Frankfurt nach China ab, nach Shanghai Pudong International um genau zu sein. Davor gab es schon zwei Charterflüge nach Tianjin und Shanghai, die die AHK organisierte und deutsche Manager (und ein paar Journalisten) zurück an ihre Arbeitsplätze brachten. Einmal in der Woche – mittwochs hin, freitags um 13.15 Uhr zurück – will Lufthansa künftig mit einer 747-8 Queen of Sky die Strecke Frankfurt-Shanghai bedienen. Zum Vergleich: Vor Corona flogen die Lufthansa und ihre Töchter Swiss und AUA fünfmal täglich nach Shanghai. Nach aktuellen chinesischen Regeln darf eine ausländische Airline eine Stadt in China maximal zweimal die Woche anfliegen. Die Lufthansa nutzt aber diesen Spielraum nicht aus, bleibt vorerst bei einem Flug pro Woche nach Shanghai. Denn die Nachfrage wird nicht allzu groß sein, da nur Passagiere mit Sondergenehmigungen in die Volksrepublik einreisen dürfen. Es werden nach wie vor keine Arbeits- und keine Touristenvisa ausgestellt. Selbstverständlich müssen die Passagiere vor Abreise negative Corona-Tests vorweisen. Und wer dann in China gelandet ist, wird erneut getestet und muss erst mal 14 Tage in Quarantäne. Deshalb wird angesichts dieser Restriktionen die Lufthansa vor allem chinesische Heimkehrer nach Shanghai befördern. Und die Airline muss hoffen, dass sie nicht zu viele Corona-Erkrankte mit an Bord hat. Denn werden beim Test nach der Landung mehr als 5 Passagiere positiv getestet, muss die Fluglinie ihre Flüge für eine Woche einstellen. Neben diesem wöchentlichen Linienflug wird es auch weitere Charterflüge – nach Qingdao – vor allem für Manager geben, die von der AHK Beijing gemangt werden.

Info:  Sebastian Wiendick und Peter Stark vom Beratungsunternehmen Rödl & Partner haben den schwierigen Weg beschrieben, wie man trotz Einreiseverbots eine Sondergenehmigung bekommt: https://www.roedl.de/themen/covid-19/corona-china-spezielle-einreisemoeglichkeiten-trotz-einreiseverbot; Informationen über die Charterflüge der AHK gibt es unter https://china.ahk.de/charterflight

No Comments Yet

Comments are closed