Seit Jahren gibt die Europäische Handelskammer in China (englisches Kürzel: EUCCC) den Business Confidence Survey heraus. Darin wird die Stimmungslage der europäischen Unternehmen in China beschrieben. Soeben erschien der Business Confidence Survey 2025. Confidence? Viel Vertrauen übermittelten die 503 Unternehmen nicht, die an der Umfrage im Januar und Februar dieses Jahres teilgenommen haben. 73 Prozent sagen, dass ihr Geschäft 2024 gegenüber dem Vorjahr schwieriger geworden ist. 44 Prozent erwarten keine Besserung in den nächsten fünf Jahren. Grund für den Pessimismus: Erschwerte Marktzugangsbedingugen und regulatorische Hürden, die weitverbreitet seien. Hinzu kommen der zunehmende Einfluss der Politik auf das China-Geschäft. 52 Prozent der Befragten sagen: „The business environment in China became more politicised in 2024.” Der politische Druck kam dabei von mehreren Seiten – von China, von Europa, aber auch aus Drittländern, worunter vor allem die USA gemeint sein dürften. Angesichts dieser Bedingungen wundert es nicht, dass die Unternehmen nicht allzu rosig in die Zukunft schauen. Nur 38 Prozent wollen ihr Geschäft in China ausbauen – das ist ein Rekordtief!
Info:
Hier der Link, bei dem man den Business Confidence Survey 2025 anfordern kann: https://www.europeanchamber.com.cn/en/publications-business-confidence-survey