BUCH I Medien in Ostasien

Florian Schneider, deutscher Sinologie-Professor an der niederländischen Universität Leiden, hat ein umfangreiches Werk über Medien und politische Kommunikation in Ostasien vorgelegt. Unter Ostasien subsumiert er die Länder Japan, Nord- und Südkorea sowie die Chinese-Speaking World (Mainland China, Hongkong, Taiwan und Singapur). In seinem Buch beschreibt er unter anderem die verschiedenen Medienlandschaften in diesen Ländern. Mit den staatsgelenkten Medien in der Volksrepublik setzt er sich auf den Seiten 74ff. auseinander. Interessant ist das Kapitel über Soft Power. In dem Bereich sind vor allem die (Süd-) Koreaner und mit Abstrichen die Japaner sehr erfolgreich – im Gegensatz zu den Chinesen. Er stellt die Frage: „Why isn’t China cool?“ Und gibt aber auch gleich die Antwort: „What China‘s soft power proponents seem to misunderstand is that cultural success cannot be mandated so easy.“ Das bei Amsterdam University Press erschienene Buch kann als Open Source kostenfrei heruntergeladen werden.

Info:

Hier kann man das Buch „Studying Political Communication and Media in East Asia“ downloaden: https://www.aup.nl/en/book/9789048564460/studying-political-communication-and-media-in-east-asia

No Comments Yet

Comments are closed