Und wieder gibt es eine neue Visaerleichterung. Seit dem 30. November dürfen sich Staatsangehörige aus 38 Ländern 30 Tage lang in China aufhalten, ohne vorher ein Visum zu beantragen. Bislang galt die visumfreie Einreise nur für eine Aufenthaltsdauer von 15 Tagen. Unter den 38 Ländern sind fast alle EU-Staaten, darunter auch Deutschland. Damit setzt China seine einreisefreundliche Politik fort. Sie begann im Dezember 2023, als Bewohner von sechs Staaten – darunter auch Deutschland – eine visumfreie Einreise für einen 15tägigen Aufenthalt erlaubt wurde. In den Folgemonaten wurde der Kreis der Staaten immer mehr erweitert. Zuletzt kamen neun neue Staaten hinzu, so dass nun insgesamt 38 Staaten in den Genuss dieser Erleichterung kommen. Die neue Regelung gilt zunächst bis zum Jahresende 2025.
Gleichzeitig mit der Verkündung der neuen Regelung haben die chinesischen Behörden auch erste Zahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Danach gab es in diesem Zeitraum 8,19 Millionen (plus 48,8 Prozent) ausländische Besucher. Davon sind 4,89 Millionen visumfrei eingereist. Letztere Zahl bedeutet eine Steigerung um 78,6 Prozent. Die hohen Plusraten sind für Chinas Behörden ein Zeichen, dass die neue Visapolitik angenommen wird.
Übrigens: Die EU-Staaten, die ja immer auf ein level playing field pochen, gewähren umgekehrt keine Visafreiheit für chinesische Staatsbürger.