BUCH I Wer war Fu Pei-mei? Sie floh als 15jährige aus der japanisch besetzten Mandschurei…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
TRINKEN I Neuester Hit: Reismilch
Während hierzulande Hafermilch einen wahren Boom erlebt, ist in China eine andere Alternative zur herkömmlichen…
EINREISEN I Visumfreiheit bis Ende 2025 verlängert
Bei seinem Besuch in Frankreich trat Chinas Staatschef Xi Jiping auch beim sechsten Treffen des…
RUMREISEN I Bahntickets werden Mitte Juni teurer
Das Reisen in den Hochgeschwindigkeitszügen wird teurer. Zum 15. Juni werden einige Betreibergesellschaften die Preise…
CHINAHIRN Kulinarium: Brühe
Die Brühe (tang, 汤) ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche. Es gilt ein altes…
RESTAURANTS I Wo Yellen in China speiste – und trank
Kürzlich war die amerikanische Finanzministerin Janet Yellen in China. Sie besuchte Guangzhou und Beijing. Es…
ESSEN I Xiaolongbao-Boom in Manhattan
Der Times Square in Manhattan ist das Zentrum New Yorks. Schön ist er nicht, aber…
TRINKEN I HeyTea – Wo der Aufstieg der Milchtee-Kette begann
Jiangmen ist eine Stadt im Perlflussdelta zwischen Guangzhou und Hongkong. Sie liegt eher am Rande…
CHINAHIRN isst im…
… Yangguofu in Berlin. In Ausgabe 81 habe ich über den Malatang-Boom in Tianshui geschrieben.…
HINREISEN I War Marco Polo in China?
Um Marco Polo, dem posthumen Namensgeber dieser kleinen Rubrik, ranken sich viele Gerüchte und Geschichten.…