Am Abend des 3. April begaben sich Mary-Ann und Dennis Kwong furchtlos und hoffnungsvoll in…
ESSEN + REISEN
Das wichtigste Thema in China ist das Essen. Nicht umsonst sagte man früher zur Begrüßung ni chi fan le ma? Hast du schon gegessen? Essen ist das ideale Thema für den Small Talk mit Chinesen. Wer hier mitreden kann, hat schon viel gewonnen, vor allem Sympathie. Deshalb – und auch weil ich selbst ein Freund der chinesischen Küchen bin – werden hier regelmäßig kleine Info-Häppchen serviert. China-Kenner stellen zudem ihre Lieblinsgerichte und -restaurants in deutschen Städten aber auch anderswo vor. Unter CHINAHIRNKulinarium wird jede Woche ein Begriff erläutert. Außerdem gibt es hier unter dem Rubrum Marco Polo Reisetipps.
CHINAHIRN isst…
…im Wen Cheng in Berlin. Schon mehrmals habe ich einen Anlauf genommen, um im Wen…
FLIEGEN I Rückenwind im Inland, Gegenwind im Ausland
Der Flugverkehr normalisiert sich langsam wieder in China, wobei man unterscheiden muss zwischen innerchinesischen und…
RUMREISEN I Chinas Touristendörfer
Die Chinesen entdecken den ländlichen Raum, und die Dörfer entdecken den chinesischen Touristen. Zwei Entwicklungen,…
CHINAHIRNlos
Tony Leung, der berühmte Hongkonger Filmschauspieler, hat keinen Künstlernamen, der da lautete Tony Yeung. So…
Wolfgang Kubin: Meine Lieblingsessen sind…
…scharfe Erdnüsse mit Essig und Jaozi. Der Sinologie-Professor, Autor und Übersetzer Wolfgang Kubin (siehe CHINAHIRN…
CHINAHIRNKulinarium: Mu-Err-Pilze
Nein, schön aussehen tun sie nicht – die gummiartigen, klitschigen, braun-schwarzen Mu-Err-Pilze. Die witzigste Beschreibung…
ESSEN I Asiens 50 Spitzenrestaurants – zwölf aus Greater China
Am vergangenen Dienstagabend wurden in Singapurs Resorts World Sentosa die 50 besten Restaurants Asiens gekürt.…
CHINAHIRN isst in…
…in der Münchner Augustenstraße. Der Zufall wollte es, dass ich vor Jahren in München im…
RUMREISEN I Zahlen ohne Bargeld
Wer kennt diese Situation nicht: Man fährt mit dem Taxi und will am Ende der…