Wolfgang Hirn

Wolfgang Hirn der Kopf hinter CHINAHIRN. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politischen Wissenschaften an der Universität Tübingen stieg er in den Wirtschaftsjournalismus ein. Er begann beim Kölner Stadt-Anzeiger, wechselte dann zur Wirtschaftswoche. Fast 35 Jahre schrieb er aber für das manager magazin, für das er bis zu seiner Pensionierung Ende August 2019 arbeitete. Seit 1986 reist Hirn regelmäßig nach China. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter der Bestseller „Herausforderung China“, der 2005 im S. Fischer Verlag erschien. Zuletzt schrieb er über „Chinas Bosse“ (Campus Verlag, 2018). Im selben Verlag erscheint im März 2020 sein neues Buch über „Shenzhen – Weltwirtschaft von morgen“.

REPORT I Rüstungskontrolle

„In beispielloser Geschwindigkeit vergrößert, modernisiert und diversifiziert China sein Atomwaffenarsenal“, schreiben die beiden Autoren Oliver…

REPORT I Waffenhandel

Das angesehene Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) legte interessante Zahlen über „Trends in International…

STUDIE I E-Autos

Mit dem Aufstieg der chinesischen E-Autos beschäftigt sich eine Studie der Fridrich-Ebert-Stiftung: „Chinas Elektroauto-Erfolg verstehen:…

CHINAHIRN liest…

…Geisterdämmerung von Kevin Chen. Ich kannte – muss ich zu meiner Schande gestehen – Kevin…