PODCAST I Der Aufstieg Li Xiangs

Li Xiang war zehn Jahre alt, als er Anfang der 90er Jahre in der Grundschule gefragt wurde, was er mal werden wolle. Während seine Mitschüler Wissenschaftler, Arzt oder Soldat als Wunschberuf angaben, sagte er: General Manager.  Und er wurde es. Heute ist Li Xiang Chef des Elektroautobauers Li Auto, neben BYD, NIO und Xpeng. In der neuen Podcast-Serie „Crossroads“ stellte sich Li Xiang vier Stunden lang den Fragen von Gastgeber Luon Yongbao, selbst ein erfahrener Entrepreneur. Heraus kamen seltene und sehr persönliche Einblicke in das Leben von Li Xiang, Er erzählt von seinem ersten Computer, von seinen Vorbildern (Nintendo-Entwickler Shigeru Miyamoto und natürlich Steve Jobs), seinen Lehren aus den Kämpfen in der Schule („you have to fight back fiercely one“) und das Verhältnis zu seinen Eltern. Mit 18 Jahren verließ er die Schule, baute Computer zusammen, gründete 2004 die Auto-Website Auto Home, deren Verkauf ihm später viele Millionen einbrachte. Mit diesen Millionen startete er Li Auto: „I invested all the money I had earned earlier.“ Doch er brauchte weitere Partner, um das erste Li Auto produzieren zu können. Mit über 150 Investoren habe er gesprochen, doch keiner wollte investieren. „I was truly desperate.“ Bis er Meituan-Chef Wang Xing traf, der 300 Millionen Dollar in das Unternehmen investierte. Die Produktion von Li Autos konnte starten, Ende 2019 verkaufte er seine ersten Autos. Heute ist Li Auto eine der großen aufstrebenden chinesischen Marken.

Info:

Auszüge aus dem Podcast mit Li Xiang kann man hier in englischer Sprache nachlesen: https://www.gingerriver.com/p/chinas-ev-revolution-in-four-hours

No Comments Yet

Comments are closed