Mit einem noch relativ unerforschten Thema beschäftigten sich Florian Schneider (Professor an der Uni Leiden) und Jian Xu (Deakin University in Australien). In ihrem Artikel „Influencers as emerging actors in global digital propaganda” (erschienen im European Journal of Cultural Studies)untersuchten sie das neue Phänomen der Influencer als wichtige Akteure der Soft Power eines Landes. Diese beeinflussen zunehmend das Image eines Landes. Schneider und Xu haben sich als Fallbeispiel die Szene in China angeschaut. Dort gibt es sogenannteforeign influencers (laowai wanghong), aber auch lokale Influencer. Als Beispiel für die foreign influencer nennen sie die beiden Youtuber Lee Barrett (Großbritannien) und Nathan Rich (USA), die ein Pro-China-Narrativ vermittelten und inzwischen in China einen „signifcant celebrity status“ erreicht hätten. Über die chinesischen Influencer schreiben die Autoen: “The CCP has actively turned some traditional propagandists, such as government officials and state media journalists, into active influencers with millions of followers. “
Info: