2011 machte sich Elon Musk über Autos des chinesischen Autoherstellers BYD lustig: „Haben Sie diese Autos gesehen“, spottete er und lächelte überheblich. Im letzten Quartal 2024 verkaufte BYD weltweit mehr Autos als Tesla. Ob Musk immer noch lächelt? Mit dieser Anekdote beginnt der amerikanische Berater Zak und Buchautor Zak Dychtwald seinen Artikel „The Risks of Underestimating Competition from China“ (Harvard Business Review, 17. Februar). Darin wirft er vielen CEOs vor allem in westlichen Unternehmen eine gefährliche „wait-and-see“-Politik vor. Sie würden – wie einst Elon Musk – die chinesische Konkurrenz unterschätzen: “Global executives in far too many industries—among them AI, semiconductors, pharmaceuticals, batteries, drones, and medtech—are at risk of making the same mistake. They’re waiting to see Chinese products in their own markets before they take them seriously.” Seine Empfehlung: Die chinesische Konkurrenz viel genauer beobachten und endlich ernst nehmen.
Info:
Hier der Artikel von Zak Dychtwald im Harvard Business Review:
https://hbr.org/2025/02/the-risks-of-underestimating-competition-from-china