Die ersten zwei Jahrzehnte nach Beginn der Reform- und Öffnungspolitik im Jahre 1979 waren spannend und ereignisreich. Es gab und gibt viel über diese Aufbaujahre zu erzählen. Aber die Zeitzeugen von damals werden weniger. Um die Erinnerung an diese Zeiten in Bild und Ton festzuhalten, hat der deutsche Werbefilmer Christian Petersen-Clausen, der seit 2012 in Shanghai lebt, zusammen mit Wu Yuxiao eine Video-Serie mit dem Titel „Living History: Stories from the Opening of China“ gestartet. Darin gibt es Interviews mit den unterschiedlichsten Personen, die zwischen 1979 und 2010 etwas Besonderes gemacht und erlebt haben. „Our goal is to record and preserve the personal experiences made during this time by academics, diplomats, policymakers, businesspeople, artists, students, athletes and others.” In den ersten soeben erschienenen Episoden kommt zum Beispiel Roberta Lipson zu Wort, die das erste private Krankenhaus – United Family Hospital and Clinics – eröffnete. Oder Brian Linden, der als Englischlehrer ins Land kam und als Kameramann für CBS endete. Er sagt: „I was arrested 18 times exploring rural China.“ Oder William Huang, der stolz behauptet: „I sold the first Starbucks Coffe in China.“ Das war 1999. Heute ist Huang Chef über 400 Starbucks-Filialen. Über 20 Interviews haben Petersen-Clausen und Wu bereits gedreht. Sie werden sukzessive auf dem eigens eingerichteten Youtube-Kanal „Living History“ gezeigt.
Info:
Hier geht es zum Youtube-Kanal von Living History: https://www.youtube.com/@LivingHistoryChina