ARTIKEL I Linke Sicht auf China

Von den deutschen Gewerkschaften ist relativ wenig über China zu hören. Das verwundert, hängen doch viele Arbeitsplätze hierzulande vom Engagement deutscher Firmen in China ab. Eine Ausnahme ist die Stimme von Wolfgang Müller, der Mitglied der IG Metall ist, aber nicht für sie spricht. Der Sozialwissenschaftler und Informatiker hat ein Netzwerk für Betriebsräte in Unternehmen mit chinesischen Investoren aufgebaut. Soeben hat er den Artikel “ China, der neue Hauptfeind des Westens“ veröffentlicht. Darin sieht er die USA auf dem Kriegspfad gegen China. Es sei leider davon auszugehen, dass es zu einem offenen Krieg gegen China kommen werde – „und zwar eher früher als später“. Anders als die USA und viele andere Politiker und Beobachter im Westen sieht er diesen nicht durch China verursacht. Müller schreibt: „Die Bedrohungen für die westlichen Gesellschaften und Werte kommen nicht von China, sondern von den eigenen Eliten, die sich nicht an demokratische Normen halten.“ Außerdem hält er China für „keine aggressive imperialistische Supermacht“. Aber China wolle als Großmacht respektiert werden.

Info:

Der Beitrag von Wolfgang Müller ist in dem isw-Report „China und seine Rolle in einer multipolaren Weltordnung“ erschienen. Dieser kannfür 4 Euro hier bestellt werden: https://www.isw-muenchen.de/produkt/report-130/

No Comments Yet

Comments are closed