NAMEN I Wer Was Wo

Ralf Brandstätter (53)), aufstrebender VW-Manager, wird ab Mitte kommenden Jahres der neue starke Mann für das China-Geschäft. Er rückt dann in den Vorstand auf und übernimmt das China-Portfolio von Konzernchef Herbert Diess. Brandstätters Aufstieg bedeutet auch das Aus für den derzeitigen China-Chef Stephan Wöllenstein.

Ivano Zanatta (61),italienischer Trainer des chinesischen Eishockeyteams, kann endlich planen. Der Welteishockey-Verband IIHF hat die Teilnahme Chinas am olympischen Eishockeyturnier genehmigt. Es wird dort ein munteres Scheibenschießen erwartet, denn das unerfahrene Team trifft auf die Giganten USA, Kanada und – ja – Deutschland.

Chen Yoaming (57), Direktor des staatlichen chinesischen Gelddruckunternehmens CBPMC, steht unter Korruptionsverdacht. Irgendwie verständlich: Wer täglich in seinem beruflichen Umfeld so viele Geldscheine sieht, der kann schon mal schwach werden. Allerdings ist nicht überliefert, ob er Geldscheine oder andere Wertsachen entgegengenommen hat.

No Comments Yet

Comments are closed