DOKU I Pentagons Konkurrenzanalyse

Seit 2020 gibt das US-Verteidigungsministerium jedes Jahr einen Bericht über das chinesische Militär heraus. So auch dieses Jahr: „Military and Security Developments Involving the People´s Republic of China 2021”.  Die größte mediale Aufmerksamkeit erzielte die Zahl der atomaren Sprengköpfe im Besitz des chinesischen Militärs. Denn da haben sich die amerikanischen Beobachter offenbar verschätzt. Vor einem Jahr sprachen sie von rund 400 Atomsprengköpfen. Jetzt erwarten sie bis 2027 rund 700 und bis 2030 über 1000 Atomsprengköpfe (Zum Vergleich: Die USA haben 5500). Bei den diversen Streitkräften sieht die Bestandsaufnahme des Pentagon so aus: die PLA Army (PLAA) hat eine Mannstärke von derzeit rund 975 000; die PLA Navy (PLAN) hat mit 355 Schiffen und U-Booten die größte Flotte der Welt. „Numerically“ schreiben die Autoren, was wohl heißt, dass sie die US-Flotte qualitativ weiterhin als überlegen betrachten. Die Luftwaffe (PLA Air Force/PLAAF) ist mit rund 2800 Flugzeugen die drittgrößte der Welt. Interessant ist – darauf weisen Militärexperten hin – das fünfte Kapitel „Resources & Technology for Force Modernization“ (Seite 140ff.).  Darin wird beschrieben, wie China künftig Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz militärisch nutzen will. Das Stichwort heißt „intelligentized warfare“. Damit will sich China auch unabhängig von ausländischen Einkäufen an Kriegsmaterial machen. „The PRC´s long-term goal is to create an entirely self-reliant defense-industrial sector,” heißt es in der Studie.

Info:

Der 192-Seiten-Bericht kann hier heruntergeladen werden:

https://media.defense.gov/2021/Nov/03/2002885874/-1/-1/0/2021-CMPR-FINAL.PDF

No Comments Yet

Comments are closed