Chen Jiaoxing ist 27 Jahre alt und arbeitet im Marketing einer Firma in Shanghai. Auf…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
CHINAHIRN liest…
…Facing China: The Prospect for War and Peace von Jean-Pierre Cabestan. Das ist die Jahrhundertfrage:…
ZUGEHÖRT I Klimwandel – Geht es auch ohne China? Von Imke Vidal
Am 24. Juli veranstaltete die Friedrich Naumann Stiftung einen Webtalk zum Thema: “Herausforderungen des Klimawandels:…
DAS MUSS MAN GESEHEN HABEN
Chinesische Banketts sind für Gaumen und Augen ein Vergnügen. Das Auge isst ja bekanntlich mit.…
CHINAHIRN liest…
….Die Liebe in Zeiten von Mao Zedong von Liao Yiwu. Die Jahre der Kulturrevolution (1966-1976)…
ARTIKEL I China-Russland
Ein notwendiges Stück Differenziertheit in die bislang grobschlächtig geführte Diskussion um das Verhältnis China-Russland bringt…
ARTIKEL I Dorf-Demokratie
Anfang der 80er Jahre gab es auf dem Lande in China Ansätze demokratischer Teilhabe. In…
ARTIKEL I Schul-Alltag
Der Buch-Autor und Journalist Peter Hessler ist längst wieder zurück aus China und arbeitet für…
ARTIKEL I Moritz Rudolf
Seit dem 1. Juli ist das erste „Gesetz über die Außenbeziehungen der VR China“ in…
ARTIKEL I China-Südkorea
Die Beziehungen zwischen China und Südkorea stehen nicht zum Besten. Es bestehen starke Ressentiments in…