Jedes Jahr gibt der Foreign Correspondents’ Club China (FCCC) einen Bericht über die Arbeit der…
LESEN + HÖREN
Hier werden aktuelle Bücher, Studien und Artikel in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. Aber auch zunehmend interessante Podcasts oder Videocasts. In der Rubrik „Meinungsmacher“ wird regelmäßig ein interessantes Medium und/oder dessen Macher vorgestellt. Und bei „CHINAHIRN liest“ stelle ich einen Artikel, eine Studie oder ein Buch vor, das mir in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist und gefallen hat.
DOKU I EU gegen Temu
Die EU-Kommission geht gegen den chinesischen Online-Händler Temu vor. Nach mehreren Testkäufen („mystery shopping“) stellt…
INTERVIEW I Philipp Böing
Philipp Böing forscht an der Uni Frankfurt zur Innovationspolitik in China. Gerade hat er zusammen…
NEWSLETTER I Technosphere
Valentin Weber, der als Fellow im Center for Geopolitics, Geoeconomics and Technology bei der Deutschen…
PODCAST I Der Aufstieg Li Xiangs
Li Xiang war zehn Jahre alt, als er Anfang der 90er Jahre in der Grundschule…
REPORT I Junge Generation
Einen interessanten Einblick in Leben und Denken der jungen chinesischen Generation gibt eine Umfrage des…
REPORT I Seltene Erden
Eine beängstigende Abhängigkeit Europas und speziell Deutschlands von China bei Seltenen Erden konstatiert eine neue…
STUDIE I Batterie-Produktion
China dominiert den Markt für Batterien für Elektroautos. CATL ist der globale Marktführer, BYD ist…
CHINAHIRN liest…
…Himmlischer Frieden von Lai Wen. Im Juli erschien der viel beachtete in englischer Sprache verfasste…
DAS MUSS MAN GESEHEN HABEN I Eine Piano auf der Toilette
Von wegen stilles Örtchen. Wer im Nanjing Deji Plaza auf die Toilette geht, wird dort…