Wolfgang Hirn

Wolfgang Hirn der Kopf hinter CHINAHIRN. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politischen Wissenschaften an der Universität Tübingen stieg er in den Wirtschaftsjournalismus ein. Er begann beim Kölner Stadt-Anzeiger, wechselte dann zur Wirtschaftswoche. Fast 35 Jahre schrieb er aber für das manager magazin, für das er bis zu seiner Pensionierung Ende August 2019 arbeitete. Seit 1986 reist Hirn regelmäßig nach China. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter der Bestseller „Herausforderung China“, der 2005 im S. Fischer Verlag erschien. Zuletzt schrieb er über „Chinas Bosse“ (Campus Verlag, 2018). Im selben Verlag erscheint im März 2020 sein neues Buch über „Shenzhen – Weltwirtschaft von morgen“.

ARTIKEL I Foreign Affairs

Die März/April-Ausgabe des amerikanischen Intellektuellenblattes Foreign Affairs widmet sich den tektonischen Verwerfungen in der Welt…

ARTIKEL I Sonderzonen

Seit Ende der 70 er Jahre Sonderwirtschaftszonen eingeführt wurden, prägen solche lokale und regionale Einheiten…

DOKU I No. 1 Document

Es hat Tradition, dass das erste offizielle Regierungsdokument im neuen Jahr der Landwirtschaft gewidmet ist.…

REPORT I BRI

Im vergangenen Jahr flossen so viele chinesische Gelder wie noch nie in die Länder der…