Im Januar kündigte China Books Review an, einen Buchpreis zu vergeben – den Baifang Schell Book Prize. In zwei Kategorien – Sachbuch und übersetzte Literatur – soll jeweils ein Gewinner ermittelt werden, der als Preisgeld 10 000 Dollar bekommen soll. In den folgenden drei Monaten machten sich zwei Jurys über mehr als 50 Bücher her, um danach eine Shortlist mit jeweils fünf Titel aus den beiden Kategorien zu erstellen. Aus diesen beiden Listen werden dann Anfang Mai die beiden Sieger ausgewählt und bei einer feierlichen Zeremonie in den Räumen der Asia Society in New York vorgestellt.
Hier zunächst die Shortlist für den 2024 Award for Outstanding Nonfiction Book on China and the Sinophone World:
(Jury-Vorsitzender war Andrew Nathan)
- Michelle T. King: Chop Fry Watch Learn – Fu Pei-Mei and the Making of Modern China Food;
- Thomas S. Mullaney: The Chinese Computer – A Global History of the Information Age;
- Minxin Pei: The Sentinel State – Surveillance and Survival of Dictatorships in China;
- Edward Wong: At the Edge of Empire -. A Family’s Reckoning with China
- Yuang Yang: Private Revolutions – Four Women Face China’s New Social Order.
Und hier die Shortlist für den 2024 Award for Outstanding Translated Literature from Chinese Language:
(Jury-Vorsitzender war Eric Abrahamsen)
- Hai Fan: Delicious Hunger (übersetzt von Jeremy Tang);
- Lin Yi Han: Fang Si Chi’s First Love Paradise (Jenna Tang);
- Mai Jia: Th Colonel and the Eunuch (Dylan Levi King);
- Xi Xi: Mourning a Breast (Jennifer Feeley);
- Yang Shuang-Zi: Taiwan Travelogue (Lin King).
Info:
Hier gibt es mehr Informationen zu den ausgewählten Titeln mit kurzen Begründungen der Jury-Mitglieder:
https://chinabooksreview.com/2025/04/08/shortlist-2024-nonfiction/ und https://chinabooksreview.com/2025/04/15/shortlist-2024-translated-lit/