Die Beamten kamen am Morgen des 11. Oktober in das Haus in Vienna im Bundesstaat Virginia und verhafteten einen Mann, der jahrelang für diverse US-Regierungen als Berater tätig war. Der Mann heißt Ashley J. Tellis, ist 64 Jahre alt, in Mumbai geborener Inder, inzwischen naturalisierter US-Bürger und in der asiatischen Thinktank-Community bestens bekannt. Er gilt als einer der einflussreichsten Indien-Kenner, der nicht nur Politiker von George W. Bush über Obama bis Trump beriet, sondern sich auch aktiv in die Politik einmischte. Seine Mission war, Indien und die USA einander näher zu bringen und damit auch gegen China zu positionieren.
Und nun soll dieser Ashley Tellis möglicherweise ein chinesischer Spion sein? Das ist jedenfalls der Vorwurf der Ermittlungsbehörden. Lindsay Halligan, U.S. Attorney for the Eastern District of Virginia, verkündete in einer Pressemitteilung vom 14. Oktober: “The charges as alleged in this case represent a grave risk to the safety and security of our citizens.” Und weiter: “The facts and the law in this case are clear.”
Die Facts zu diesem Fall lieferte vor allem Jeffrey Scott, a Special FBI Agent 2010, gegenwärtig – so die Selbstauskunft – „assigned to the FBI Washington Field Office“. In dieser Funktion spürte er Ashley Tellis hinterher. Was er da alles entdeckte, erklärte er in einem sogenannten Affidavit vom 13. Oktober (Case No. 1:24-mj-606). Das Affidavit ist eine schriftliche, unter Eid abgegebene Erklärung, die insbesondere im angloamerikanischen Rechtsraum eine erhebliche Bedeutung besitzt.
Zunächst erklärt Scott, welche Funktionen Ashley innerhalb der Administration hat. Seit 2001 sei er beim Department of State (DOD), also dem Außenministerium beschäftigt, gegenwärtig als unbezahlter Senior Advisor. Zusätzlich arbeite er derzeit auch als Contractor im Office of Net Assessment (ONA) im Department of Defense (DOD). In diesen beiden Funktionen habe Tellis „a Top Secret security clearance with access to Sensitive Compartmented Information (SCI)”.
Diesen Zugang habe er genutzt, um mehrmals geheime Dokumente – vor allem über „Air Force tactics techniques and procedures“ – sowohl im Außenministerium als auch im Pentagon auszudrucken. Scott beschreibt minutiös, wann Tellis welche Dokumente öffnete und kopierte. Im zweiten Teil seines Affidavit beschreibt Scott „TELLIS‘s Contacts with Foreign Government Officials“ (er schreibt den Namen TELLIS immer groß). Die ausländischen Regierungsvertreter waren stets Chinesen, schreibt Scott: „TELLIS has met with government officials of the PRC on multiple occasions over the past several years.“ Die Treffen haben wohl immer in einem Restaurant in Fairfax, Virginia, stattgefunden. Unter anderem berichtet Scott von einem Abendessen am 15. September 2022. Dort habe sich Ashley mit mehreren chinesischen Regierungsvertretern getroffen. Tellis sei mit einem „manila envelope“ eingetroffen, die Chinesen mit einem „gift bag“. Sie hätten in einer „back corner“ gesessen und rund zwei Stunden gespeist und geredet. Als Tellis danach das Lokal verließ, habe er den „manila envelope“ nicht mehr bei sich gehabt. Scott berichtet über weitere Treffen in dem besagten Lokal, zuletzt vom 2. September 2025.
Auf Basis dieser Informationen fand dann am 11. Oktober die eingangs erwähnte Hausdurchsuchung bei Tellis statt. Die Ermittler fanden – so Scott – tausende Seiten von Dokumenten, die die Aufschrift TOP SECRET oder SECRET trugen. Die Papiere wurden mitgenommen – ebenso Tellis, der übrigens an jenem Abend mit seiner Familie nach Rom fliegen wollte. Stattdessen landete er in U-Haft. Am 24. Oktober wurde Tellis aber gegen eine Kaution von 1,5 Millionen Dollar entlassen. Er seinen Pass abgeben, wird elektronisch [berwacht und hat nur einen begrenzten Online-Zugang. Eine erste gerichtliche Anhörung wird am 4. November stattfinden.
Info:
Hier die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft: https://www.justice.gov/usao-edva/pr/vienna-man-arrested-charged-unlawfully-retaining-national-defense-information
Und hier das Affidavit von FBI-Agent Jeffrey Scott: https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.vaed.583538/gov.uscourts.vaed.583538.2.0.pdf