Fast jeder in Deutschland kennt die Elektrogroßmärkte MediaMarkt und Saturn. Sie wurden einst von zwei deutschen Familien gegründet. Bald werden diese Märkte aber in chinesischer Hand sein. Der chinesische Online-Gigant JD.com wird das Unternehmen Ceconomy übernehmen. Unter dem Dach von Ceconomy sind die beiden Märkte gebündelt. Mit den wichtigen Großaktionären – zum Beispiel den Familien Haniel und Kellerhals – sind die Chinesen schon einig. Den freien Aktionären hat JD.com soeben ein Angebot von 4,60 Euro je Aktie gemacht. Bis zum 10. November haben die Aktionäre Zeit, dieses Angebot anzunehmen. Danach wird das Unternehmen wohl von der Börse genommen. In dem Angebotsdokument verpflichtet sich das JD.com-Management, das Headquarter in Düsseldorf in den kommenden drei Jahren beizubehalten und keine Kündigungen auszusprechen. Außerdem sollen die Namen MediaMarkt und Saturn zumindest für die nächsten fünf Jahre beibehalten werden. Am 17. September genehmigte das Bundeskartellamt die Übernahme. Dessen Präsident Andreas Mundt sagte: „JD.com ist bisher nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv.“
Info:
Hier das Angebotsdokument von JD.com: https://www.green-offer.com/media/document/31de4f3d-e47e-41e2-8320-bd9da729fd88/assets/Green_Offer_Document_ENG501622676.83.pdf?disposition=inline&cms_ir_disc=44169548a621cbd741580622e80d7db9cf325c445825c0a9c653fa2c4e2141f9d8a087a464bcce576ceqf91u25ia6b833se0a0731fie3c05tbb1901i2ebo20nbfcca