KI ist das Megathema in China. So ist es nicht verwunderlich, dass China auch und gerade in dieser Technologie eine gewisse Autarkie (self reliance) anstrebt. Wie weit man dabei schon gekommen ist, untersucht der Merics-Report „China´s Drive Toward Self-Reliance in Artificial Intelligence“. Die drei Autorinnen Wendy Chang, Rebecca Arcesati und Antonia Hmaidi stellen zunächst fest, dass “China is pursuing self-reliance in AI at every level of technology”. Aber am wenigsten gelinge das bei den KI-Chips. China produziere zwar eigene KI-Chips – vor allem Huawei – aber diese hätten noch nicht das Niveau von Nvidia. Bei KI-Modellen und –Anwendungen hingegen sei China auf Augenhöhe mit den USA. Als vielversprechende Startups werden in dem 28-Seiten-Report neben dem allseits bekannten DeepSeek noch Zhipu, Moonshot, Wenige, 01.AI, MiniMaxm, Baichuan und StepFun genannt.
Info:
Hier kann der Merics-Report heruntergeladen werden: https://merics.org/en/report/chinas-drive-toward-self-reliance-artificial-intelligence-chips-large-language-models