DOKU I Kartellamt vs Temu

Seit 2023 ist die chinesische Plattform Temu auf dem deutschen Markt und verkauft vor allem Bekleidung zu sehr günstigen Preisen. Im Schnitt sollen monatlich 19,3 Millionen Nutzer die Plattform in Deutschland nutzen, europaweit sind es 115,7 Millionen. Gesteuert werden die Verkäufe über die Europa-Zentrale Whaleco Technologiy Limited (Temu) in Dublin. Gegen dieses Unternehmen hat das Bundeskartellamt nun ein Verfahren eingeleitet. Das teilte die Behörde am 10. Oktober mit,

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, erklärte zur Begründung: „Wir gehen dem Verdacht nach, dass Temu unzulässige Vorgaben für die Preisgestaltung der Händler auf dem deutschen Marktplatz machen könnte. Solche Vorgaben könnten erhebliche Wettbewerbsbeschränkungen darstellen und letztlich auch Preiserhöhungen auf anderen Vertriebswegen zur Folge haben.“

Info:

Hier die Pressemitteilung des Bundeskartellamts zur Eröffnung des Verfahrens gegen Temu:

https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2025/10_08_2025_Temu.html

No Comments Yet

Comments are closed