Vom 13. bis 22. Juni fand in Shanghai das 27. Shanghai Filmfestival statt. Es ist das einzige Filmfestival der Kategorie A in China. Diesmal war es in vielerlei Hinsicht ein gigantisches Fest des Films. Über 400 Filme wurden in 43 Kinos gezeigt. Neben Shanghai wurden auch Nachbarstädte wie Hangzhou, Suzhou und Nanjing miteinbezogen. Das Publikum strömte massenhaft in die Kinos. Viele Vorführungen waren in kürzester Zeit ausverkauft. Zum ersten Mal gab es Movie-Marathons, die die ganze Nacht dauerten. So startete zum Beispiel Claude Lanzmanns Neun-Stunden-Film „Shoah“ abends um 23 Uhr. Wer ein Ticket für einen Kino-Besuch ergattert hatte, kam in den Genuss vieler weiterer Vergünstigungen – zum Beispiel in Cafés, Restaurants, bei Museums- und Schiffstouren. Es wurde für die Besucher, die aus ganz China anreisten, viel geboten.
Aber nun zum künstlerischen Teil des Festivals. Am letzten Abend wurde im Shanghai Grand Theatre die Golden Goblets vergeben. Die Gewinner wurden von einer 21köpfigen Jury unter der Leitung des italienischen Regisseurs Giuseppe Tornatore („Cinema Paradiso“) ausgewählt. Als bester Film wurde der kirgisische Streifen Black Red Yellow in der Regie von Aktan Arym Kubat ausgezeichnet, ein Drama über die unglückliche Liebe einer Teppichknüpferin. Den großen Preis der Jury mussten sich On Summer Sand (Japan, Regisseur: Shinya Tamada) sowie Wild Nights, Tamed Beasts (China, Wang Tong) teilen. Als bester Regisseur wurdeder 57jährige Cao Baoping for One Wacky Summer belohnt. Cao ist bekannt für seine Thriller. In One Wacky Summer ist er aber von seiner Linie etwas abgewichen. Auf der Pressekonferenz sagte er: “This film is different from my previous works. It’s a black comedy with crime elements. I hadn’t made a film for two or three years before this, and I wanted to make something lighter and more fun.” Zur besten Schauspielerin wurde Wan Qian (43) für ihre Rolle in Wild Nights, Tamed Beasts gekürt.
Neben den etablierten Filmschaffenden wurden auch junge Talente ausgezeichnet. Dazu gibt es die Reihe Asian New Talent. In dieser gewann als bester Film der StreifenAs the Water Flows (China) unter der Regie von Bian Zhuo. Als bester Nachwuchs-Schauspieler wurde der erst 19jährige Shi Pengyuan für seine Rolle in Water Can Go Anywhere (China) geehrt.
Info:
Hier die offizielle Mitteilung über die Gewinner:
https://www.siff.com/english/content?aid=101250531105041698449926966743045191