Im Juli 2023 interviewten die beiden Zeit-Autoren Jörg Lau und Xifan Yang den ehemaligen Brigadegeneral Zhou Bo. Die erste Frage der beiden lautete: „Muss sich die Welt vor China fürchten?“ An diese Frage erinnert sich Zhou Bo noch heute: „I have been unable to forget this question since“, schreibt er im Vorwort seines aktuellen Buches, das in Erinnerung an diese Eingangsfrage den Titel hat: „Should The World Fear China?“ Diese Frage „represents the uncertainity of the West towards China, which has brought twitches of anxiety and even fear”, schreibt Bo in dem Buch. Es enthält 103 Essays und Kommentare, die Bo – inzwischen Senior Fellow am Zentrum für Sicherheit und Strategie (CISS) an der Tsinghua Universität in Beijing – zwischen 2013 und 2024 veröffentlicht hat. Er versucht darin, Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben, die sich der Westen stellt.
Die wichtigste Frage sei: “Does China really want to reshape the international order?” Er antwortet mit Nein, China sei keine revisionistische Macht. Man müsse nicht alle Antworten für richtig halten, aber man sollte sie kennen. China-Experte Rana Mitter (Harvard) urteilt deshalb über das Buch: „Essential reading for Westerners , who want to understand China´s military and strategic aims.” Wer nicht das ganze Buch lesen will, für den bieten die beiden Blogs Pekingnology und Beijing Scrolls jeweils unterschiedliche Auszüge aus dem Buch an.
Info:
Zhou Bo: Should the World Fear China? Hurst, 376 Seiten, 37,99 $.
Hier zwei Auszüge aus dem Buch: https://www.pekingnology.com/p/zhou-bo-on-should-the-world-fear
Und: https://www.beijingscroll.com/p/book-excerpt-should-the-world-fear