Der Technologie-Wettstreit zwischen China und den USA spielt sich zunehmend im Weltraum ab. Eine relativ kurze Übersicht über diese Auseinandersetzung im All bietet der Report „China’s Space Industry: Background, Recent Developments and Challanges“. Verfasst haben ihn Qian Jiwei und Liu Bojian, beide sind Forscher am East Asian Institute der National University of Singapore (NUS). Sie vergleichen darin auch die Raumfahrtindustrie beider Länder. In den USA ist sie ehr stark privatwirtschaftlich organisiert. Bestes Beispiel ist Elon Musks SpaceX. In China dominieren hingegen Staatsunternehmen wie CASC (China Aerospace Science and Technology Corp.) und CASIC (China Aerospace Science and Industry Corp.). Aber seit 2014/15 sind auch in China zunehmend private Unternehmen in der Raumfahrt engagiert. Aber – so die beiden Autoren – gebe es „a poor coordination between the public and private sector“. Außerdem sei der private Sektor unterfinanziert.
Info: