Am 21. März startet eine neue gigantische Serie des Streamingdienstes Netflix. Es ist die Verfilmung des Bestsellers „The Three Body Problem“ (Deutsch: „Die drei Sonnen“) des chinesischen Science-Fiction Autors Liu Cixin. Nach dem Hit „Game of Thrones“ soll diese achtteilige Serie der nächste große Coup von Netflix werden. Damit das gelingt, hat der Konzern viel investiert, nämlich rund 200 Millionen Dollar. Außerdem vertraut er auf bekannte Gesichter vor und hinter der Kamera. So sind diesmal wieder die beiden Games-of-Throne-Produzenten David Benioff und D. B. Weiss am Werke. Als Dritten im Bunde holten sie Alexander Woo (Produzent der Drama-Serie True Blood) hinzu. Auch einige Darsteller von Games of Throne spielen wieder mit, so Liam Cunningham, Jonathan Pryce und John Bradley. Ob dies wieder einen Welterfolg garantiert? Um das zu erreichen, wurden einige Änderungen gegenüber dem Ursprungstext vorgenommen. Generell kann man sagen: Weniger chinesische, mehr westliche Ausrichtung. Autor Liu Cixin soll die Adoptionen akzeptiert haben. Alexander Woo zitiert ihn in The Hollywood Reporter mit den Worten: „I know you’ve going to have to make a lot of changes.” In China kann Netflix nicht empfangen werden – zumindest nicht auf legale Weise. Dort wurde bereits im vergangenen Jahr eine 30teilige Serie des Bestsellers bei Tencent Video ausgestrahlt.
Info:
Hier die offizielle Webseite der Netflix-Serie: https://www.netflix.com/de/title/81024821
Und hier eine Story in The Hollywood Reporter über das Entstehen der Serie: https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/3-body-problem-benioff-weiss-netflix-thrones-interview-1235783117/