CHINAHIRNlos

In dem Porträt des neuen Außenministers Qin Gang habe ich dessen Vorgänger Wang Yi einen falschen Titel verpasst. Wang ist zwar ins Politbüro gewählt worden, aber er ist dort nicht für die Außenpolitik zuständig (wie ich geschrieben habe), denn das Politbüro ordnet seinen Mitgliedern keine thematischen Zuständigkeiten zu. Wang Yi ist vielmehr Leiter der Zentralen Kommission für Auswärtige Angelegenheiten beim Zentralkomitee der KP Chinas und damit mindestens so einflussreich wie der Außenminister. Ich lerne daraus: Die Nomenklatura der KP ist eine Wissenschaft für sich. +++ Bei der Vorstellung des täglichen Blogs über chinesische Schriftzeichen von Andreas Guder habe ich geschrieben, dass dieser von Twitter zu Linkedin gewechselt sei. FU-Professor Guder hat aber Twitter nicht aufgegeben, sondern Linkedin hinzugefügt. Wer will, kann also den lesenswerten Blog jetzt auf diesen beiden Kanälen verfolgen. +++ In der Liste der Bücher-Neuerscheinungen im ersten Halbjahr 2023 habe ich einen Herausgeber des Buches „Zentrum und Peripherie in der chinesischen Geschichte: dynamische Grundlage des heutigen China (erscheint am 17. Mai bei Campus) falsch in Pinyin geschrieben. Er heißt nicht Ge Zhouguang sondern Ge Zhaouguang, Darauf machte mich Maja Linnemann aufmerksam, die den Artikel von Ge (Professor an der Fudan) für dieses Buch übersetzt hat.

No Comments Yet

Comments are closed