RUMREISEN I Hat China auch ein Loch Ness?

Der Kanas See liegt in einer wunderschönen Gebirgslandschaft in der Provinz Xinjiang. Berühmtheit erlangte er aber nicht wegen seiner schönen Lage, sondern wegen eines vermeintlichen Bewohners, der chinesischen Version des schottischen Seeungeheuers Loch Ness. Seit dem 13., Jahrhundert ranken sich Gerüchte um dieses vermeintliche Wesen. Auf dem Meeresboden soll sich das Mausoleum des Mongolenherrschers Dschingis Khan befinden, das von einem See-Gott bewacht werden soll. Lange blieb das ein Märchen. Bis im August 1980 ein Waldarbeiter namens Jin Gang ein 15 Meter langes rotes Objekt in der Mitte des Sees gesehen haben will.  Fünf Jahre später machte sich ein Forscherteam zum See auf und kam zurück mit der These, dass es sich wohl um einen speziellen Lachs handeln würde, der normalerweise nur zwei Meter lang würde, aber dort über sich hinausgewachsen sei. Es folgten jahrelange Debatten über die Lachs-These und immer wieder Berichte und Film(chen) von Besuchern, die das rote Ungeheuer oder zumindest deren Schatten gesehen haben wollen.  Aber vielleicht ist das Ganze nur ein geschickter Werbefeldzug der örtlichen Tourismusbehörden. Doch nötig hätten sie es eigentlich nicht, denn die Gegend ist auch ohne dieses Gerücht eine Reise wert.

Info:

Hier ein Video über den Kanas See: https://www.youtube.com/watch?v=Rg1HyNtUMYM&t=9s

Hier ein Artikel über das chinesische Loch Ness: https://www.theworldofchinese.com/2022/12/could-a-lake-in-xinjiang-host-chinas-loch-ness-monster/?utm_source=The+China+Project&utm_campaign=56aa8afbdb-EMAIL_CAMPAIGN_2022_12_06_08_25&utm_medium=email&utm_term=0_03c0779d50-56aa8afbdb-%5BLIST_EMAIL_ID%5D

No Comments Yet

Comments are closed