Es gibt so ein paar exotische Delikatessen in China, die ich noch nie probiert habe, weil sie erstens – sagen wir mal – sehr gewöhnungsbedürftig sind und zweitens verdammt teuer sind. Haifischflossen gehören dazu, Schildkröten auch – und eben Schwalbennester. Das ist keine Umschreibung für ein Essen, was Chinesen ja schon manchmal tun. Nein, es sind wirklich Schwalbennester. Und zwar Nester einer relativ seltenen Seglerart, die in Südostasien vorkommt. Sie werden unter abenteuerlichen, manchmal lebensgefährlichen Umständen aus Felshöhlen gesammelt. Die Nester sind ein Konstrukt aus vorverdautem Seegras und Speichel. Keine besonders appetitanregenden Zutaten. Trotzdem gelten die Nester als Delikatesse und zudem als gesund, weil sie sehr viel Eiweiß und viele Mineralien enthalten. Sie würden die Lebenskraft und die – Sie wissen schon – steigern. Es gibt weiße und schwarze Schwalbennester. Die weißen sind gereinigt, haben also keine Federn mehr. Sie werden in getrocknetem Zustand eingekauft und müssen danach eingeweicht werden. Daraus entsteht eine weiche, leicht knusprige geleeartige Masse, die meist in Suppen verwendet wird. Ein Pfund der seltenen Delikatesse kann schon mal über 1000 Euro kosten.
Info:
Hier ein Video über die gefährliche Suche nach Schwalbennestern auf den Philippinen: https://www.youtube.com/watch?v=IWAbQgWJlLQ