Die chinesische Filmszene wird in Generationen eingeteilt. Einen guten Überblick darüber gibt die Shanghaier Journalistin Liu Qing in ihrem Beitrag „Why Chinese Cinema Is Still Waiting on the Next Generation“, der in „Sixth Tone“ veröffentlicht wurde. Derzeit beherrscht die sechste Generation die Szene mit ihren Stars Zhang Yuan, Wang Xiaoshuai, Lou Ye und vor allem Jia Zhangke. Aber der Reihe nach. Das chinesische Kino startete mit der ersten Generation und Zheng Zhengqiu sowie Zhang Shichuan, den Gründervätern des chinesischen Films. Es folgte in den 30er und 40 er Jahren die linke Generation mit Cai Chusheng, Sun Yu, Wu Yonggang und Yuan Muzhi. Nach 1949 beherrschte die Generation der Propagandafilmer die Szene. Zu ihnen zählen Cui Wei, Cheng Yin, Xie Jin und Wang Ping. In den ersten Jahren der Reformära nach 1978 etablierte sich die vierte Generation mit ihren Vertretern Wu Yigong, Huang Shuqin und Zhang Nuanxin. Danach folgte die fünfte Generation um Zhang Yimou und Chen Kaige, die dem chinesischen Film vor allem in der ersten Hälfte der 90er Jahre zu internationaler Anerkennung verhalfen. Seit Mitte der 90er Jahre dominiert die sechste Generation. Ihre Vertreter sind mittlerweile um die 60 Jahre alt. Wer wird ihnen nachfolgen? Liu Qing sieht niemanden und prophezeit deshalb ein Ende der chinesischen Filmdynastie: “With no clear successors on the horizon, they may also be its last.”
Info:
Die Übersicht über die sechs chinesischen Film-Generationen gibt es hier: