Geboren ist Eileen Gu in San Francisco. Die Mutter ist Chinesin, der Vater Amerikaner. Aber bei den Olympischen Spielen wird die 18jährige für China starten. In den USA wäre sie nur eine von vielen Hoffnungsträgern. Aber in China ist sie der große Star. Denn China ist nicht gerade als Wintersportnation bekannt, brauchte deshalb dringend eine Vorzeigeathletin für die bevorstehenden Spiele. Und Gu füllt diese Rolle geradezu ideal aus: Sie ist attraktiv, nett, intelligent und sportlich erfolgreich. Gu ist Weltmeisterin im Freestyle-Skiing, einer relativ jungen Wintersport-Disziplin, bei der verwegene junge Frauen und Männer akrobatische Sprünge auf zwei Skiern vollführen. Wer hier an die Weltspitze kommen will, muss früh anfangen. Eileen Gu hat früh angefangen, weil ihre Mutter Yan Gu eine begeisterte Skifahrerin war und ist. Mit drei Jahren besuchte die Tochter schon eine Skischule, mit acht Jahren entschied sie sich für das Freestyle Skiing. Fast jedes Winterwochenende fuhr sie mit ihrer Mutter von San Francisco ins Skigebiet am Lake Tahoe. Freitagabend vier Stunden hin, Sonntag vier Stunden zurück. Schon als Teenie hamsterte sie Titel für Titel, zunächst für das US-Team. Dann – im Juni 2019 – teilte sie auf Instagram mit, dass sie den Status einer naturalisierten chinesischen Bürgerin angenommen habe und folglich ab sofort für das Geburtsland ihrer Mutter, die einst zum Studieren nach New York ging, starten werde. Für die Volksrepublik war das ein Geschenk des Himmels. Plötzlich hatte man einen Star. Gu, die modisch sehr interessiert ist, tauchte in den chinesischen Ausgaben der Modezeitschriften Harpar´s Bazaar, Elle, Cosmopolitan und Vogue auf. Sie wirbt für Handtaschen von Louis Vuitton, ebenso für Schmuck von Tiffany. Ihr Gesicht ist inzwischen bekannt. Wenn sie in Beijing und Shanghai ist, drehen sich die Leute nach ihr um. Klar, dass diese schöne Berühmtheit als Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier auserkoren wurde. In den Tagen danach will sie allerdings auf der Piste glänzen. In drei Disziplinen – halfpipe, slopestyle und big air – will sie antreten. Medaillen sind programmiert. Wenn ein oder zwei davon golden sein werden, wird sie der große Star bei Olympia sein. Mit ihrem Auftritt bei Olympia hat Gu auch ihr zweites großes Ziel erreicht. Früher sagte sie einmal: „My two biggest goals are to go to Stanford and to got to the Olympics.” Vor Olympia hatte sie bereits die Zulassung für die renommierte Uni in Stanford erhalten. Was sie dort studieren will, hat sie offenbar noch nicht entschieden. Was aber ihr Traumjob sei, weiß sie schon: „A food connoisseur“, sagt sie eher im Spaß.
Info:
Hier gibt es ein rund 45minütiges, gut gemachtes Porträt von Eileen Gu auf Youkou (mit englischen Untertiteln): https://www.youtube.com/watch?v=9lAP1s6pW9g und hier kann man Eileen Gu in Aktion auf der Piste sehen: https://www.youtube.com/watch?v=ZOK8TD9Aksc