FILM I Chinesische Kunst

Im deutschsprachigen Raum ist viel chinesische Kunst zu sehen – in Galerien, Museen und privaten Kunstsammlungen. Eine Übersicht über diese Kunststücke versucht derzeit ein interessantes und lobenswertes Filmprojekt zu geben. In insgesamt fünf Episoden werden Kunstsammlungen im privaten und öffentlichen Raum vorgestellt. Gestartet wurde die Serie mit dem Beitrag „Die Sammelleidenschaft August des Starken – die chinesischen Porzellane in den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden.“ Die Filme sind ein Projekt des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen. Deren Chefin Yan Xu-Lackner hatte die Idee, ihr Mitarbeiter Ronald Kiwitt setzte sie zusammen mit Miller Filme um. Die zweite Episode ist nach Angaben von Ronald Kiwitt gerade in Bearbeitung und widmet sich den Porzellansammlungen im Berliner Schloss Charlottenburg, dem Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, sowie der Privatsammlung des Grafen Luxburg im Schloss Aschach Museum. Für die weiteren Folgen seien – so Kiwitt – Aufnahmen im Museum für Ostasiatische Kunst Köln und dem Asiatischen Museum im Humboldt Forum Berlin geplant. 

Info:

Die erste Episode ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=zOM7zJb-1s8&t=20s

No Comments Yet

Comments are closed