…zweimal gebratenes Rindfleisch (Sichuan) und Feuertopf. Letzterem habe ich in diesem Newsletter schon häufig gehuldigt, deshalb will ich es hier nicht nochmals tun und mich auf das erste Lieblingsgericht von Frank Sieren konzentrieren. Als mir Frank Sieren, der einer der erfahrensten deutschen Korrespondenten in China ist (CHINAHIRN 21), zweimal gebratenes Rindfleisch nannte, stutzte ich erst einmal. Ich kannte bis dato nur zweimal gebratenes Schweinefleisch. Es ist eine Spezialität aus Sichuan. Aber – so musste ich mich belehren lassen – es gibt diese Spezialität in einer Rindfleisch-Variante. Das Gericht heißt auch auf Chinesisch ganz allgemein Hui Guo Rou. Das heißt Fleisch (rou), das in den Topf (guo) zurückgegeben (hui) wird. Wobei der Ausdruck zweimal gebraten eigentlich falsch ist. Denn das Fleisch wird erst fast gargekocht, mehrere Stunden gekühlt und dann mit diversen Gewürzen (u.a. Sichuan-Pfeffer und Chili) und Zutaten (u.a. schwarze Bohnensauce) gebraten. Beim Klassiker werden als Gemüse Knoblauchsprossen (suan miao) hinzugegeben.
Info:
Hier ist eine Version von zweimal gebratenem Fleisch in „Omnivore´s Cookbook“: https://omnivorescookbook.com/twice-cooked-pork/