Der Handels- und Techkrieg zwischen den USA und China dreht sich vor allem um Chips und Seltene Erden. Doch es gibt noch ein drittes, bislang wenig beachtetes Schlachtfeld (Verzeihung für die bellizistische…
WIRTSCHAFT I Chinas einflussreichste Ökonomen
Regelmäßig finden in China auf höchstem Level Sitzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes statt. Zwei Formate stechen dabei besonders heraus: Erstens das „Economic Situation Experts and Entrepreneurs Symposium“. Es wird vom Ministerpräsidenten…
GESELLSCHAFT I Generation Z entdeckt TCM
Baiyin ist eine kleinere Stadt in der Provinz Gansu. Regelmäßig findet dort im Wansheng Park abends ein TCM-Nachtmarkt statt. TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin. Dort werden traditionelle TCM-Therapien angeboten: Akupunktur, Fußbäder,…
BUCH I Der lange Fahrradmarsch – von Christian Y. Schmidt und Volker Häring
Ich muss gleich zu Beginn eine Erklärung abgeben: Ich kenne die beiden Autoren gut, bin also kein objektiver Rezensent. Solange ich noch in Berlin lebte, trafen wir uns öfters im chinesischen Restaurant…
KULTUR I Ein Loblied auf die Übersetzerin Karin Betz
Der Altmeister der deutschen Sinologie, Wolfgang Kubin, hat in letzter Zeit nur noch selten Rezensionen für die FAZ geschrieben. Aber vor kurzem, am 28. Oktober, tat er es wieder. Eigenwillig wie er…
WISSENSCHAFT I Die chinesische Diskussion um den Nobelpreis
Die Tage, in denen hintereinander die aktuellen Nobelpreisträger bekannt gegeben wurden, sind vorüber. Und wieder war weder eine Chinesin noch ein Chinese unter den Laureaten. Früher, als China noch ein rückständiges Land…
HU IS HU I Cheng Li-wun, die neue Vorsitzende der Kuomintang
Die taiwanesische Kuomintang (KMT) hat eine neue Vorsitzende. Cheng Li-wun wurde am 18. Oktober an die Spitze der Partei der größten Oppositionspartei des Landes gewählt. Sie setzte sich mit einem Stimmenanteil von…
ARTIKEL I Soft Power
Die November/Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Internationale Politik hat das Titelthema „Soft Power – Die Macht des Gemochtwerdens“. Bislang galten ja die USA als die Soft Power. Auch der Begriff stammt vondort, er wurde…
ARTIKEL I Japan-Hype
Japan ist dieses Jahr ein begehrtes Reiseziel von EU-Spitzenbeamten. Nicht weniger als elf Kommissare – von Präsidentin Ursula von der Leyen über die Außenbeauftragte Kaja Kallas bis zum Handelskommissar Marios Sefcovic – …
ARTIKEL I China-Russland
Es ist inzwischen Usus, dass Politiker, Thinktanker und Journalisten China und Russland in einen Sack zu stecken und draufhauen. Differenzierende Betrachtungen sind eher selten. Eine solche hat die polnische Sinologin Justyna Szczudlik…