Seltsamerweise fand das Dokument, das der chinesische Staatsrat – also die Regierung – am 27. August veröffentlichte, in den westlichen Medien relativ wenig Beachtung. Lag es an dem etwas umständlichen Titel „Opinions…
GESELLSCHAFT I Staat spendiert Geld fürs Kinderkriegen – aber reicht das?
China, das 1,4-Milliarden-Volk, hat ein Problem. Es hat zu wenig Kinder. Deshalb nimmt die Bevölkerung kontinuierlich ab. Natürlich ist das Problem von der politischen Führung erkannt. So wurde die Ein-Kind-Politik bereits im…
MEDIEN I Wichtige chinesische Quellen für China-Watcher
Lange Zeit war chinesische Politik eine black box. Man erfuhr wenig, was sich in der Regierung und Partei tat, wie man dort und warum zu welchen Entscheidungen gekommen war. Doch diese black…
WISSENSCHAFT I Wie China junge Wissenschaftler aus aller Welt ködert
China hat ein sehr ausgeklügeltes und differenziertes Visa-System. Insgesamt gibt es zwölf Visa-Kategorien. Ab dem 1. Oktober wird es eine 13. Kategorie geben – das K-Visum. K steht für keji (Wissenschaft und…
WISSENSCHAFT I Von den USA nach China – eine Wechselbörse
Im Fußball ist im Sommer Transferzeit. Wochenlang beschäftigen sich die Medien in der fußballlosen Zeit mit möglichen und vollzogenen Wechseln von Spielern: Wer geht von Verein A zu Verein B? In diesem…
KULTUR I Die besten Amateur-Schriftsteller Chinas
Sie gehen tagsüber einem normalen Job nach und schreiben abends (oder wann auch immer sie Zeit haben) Erzählungen und Romane. Sie haben das Schreiben nicht gelernt, aber ihre Werke sind trotzdem erfolgreich.…
SPORT I Der Snooker-Boom
Wu Yiren ist fünf Jahre alt und gerade mal 117 Zentimeter groß. Er muss sich auf einen Schemel stellen, um den Snooker-Tisch zu erreichen. Aber trotzdem spielt er bereits diesen Billard-ähnlichen Sport.…
HU IS HU I Jackie Chan – der Tausendsassa aus Hongkong
„In ganz Asien gibt es nur zwei Regisseure, die alles können: Schreiben, Regie führen, schauspielern, Stunts koordinieren, Kampfszenen choreografieren und Schneiden. Nur zwei“, sagt der Geehrte augenzwinkernd, „einer ist Sammo Hung, der…
ARTIKEL I EZB warnt
„Wie wirkt sich der verstärkte Wettbewerb aus China auf die Beschäftigung im Euroraum aus?“ Dieser Frage gingen vier Autorinnen der Europäischen Zentralbank (EZB) nach. Clémence Berson, Claudia Foroni, Vanessa Gunnella und Laura…
ARTIKEL I Afrika-Investitionen
China ist der größte Investor in Afrika, beutet dort die Rohstoffe aus und treibt den Kontinent in eine Schuldenfalle. Das sind die gängigen (Vor-)Urteile über Chinas Engagement auf dem schwarzen Kontinent. Zumindest…