Chinas Wissenschaftler haben 2024 zum ersten Mal mehr wissenschaftliche Beiträge in renommierten Zeitschriften veröffentlich als die Kollegen der USA. Exakt waren es 37 273 Artikel aus China versus 31 390 Artikel aus…
SPORT I Grosses Finale der Su-Super-Liga
Das Finale war extrem spannend. Erst im Elfmeterschießen wurde der erste Sieger der Su-Super-League ermittelt. Der Außenseiter aus Taizhou setzte sich dabei mit 4:3 gegen den Favoriten aus Nantong durch. Danach ergoss…
SPORT I Ex-Bundesligaspieler Shao Jiayi neuer Nationaltrainer
Nur einmal war Chinas Fußballnationalteam bei einer Weltmeisterschaft dabei. Das war 2002 vor der Haustüre in Südkorea und Japan. Doch damals schied die Mannschaft sang- und klanglos aus – ohne Punkte und…
KULTUR I Der Kampf um die Schließung eines Buchladens
Chengdu, tief im Westen Chinas gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer interessanten Metropole entwickelt. Die Stadt mit ihrer ausgeprägten Teehaus-Kultur war schon immer ein Ort des Easy-Going, der Kultur,…
WER MACHT WAS I Leibniz-Forschungsnetzwerk China
Dass wir mehr China-Kompetenz brauchen, weiß inzwischen fast jeder. Ebenso ist klar, dass wir die rudimentär vorhandene Kompetenz besser bündeln, also Netzwerke etablieren müssen. Zumindest für ihre Organisation hat die Leibniz-Gemeinschaft nun…
ARTIKEL I China und Europa
Wo steht Europa in der Prioritätenliste der chinesischen Politik? Weit hinten, antwortet John Delury, Fellow in der Asia Society in New York. In einem Artikel für Engelsberg Ideas schreibt er: “Europe is…
ARTIKEL I Atommacht
China rüstet seit Jahren atomar auf. Über diese Entwicklung hat der pensionierte Diplomat Wolfgang Rudischhauser, der als Non-Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg arbeitet, einen Aufsatz in…
ARTIKEL I Kaiser Kuo
Der in der letzten Ausgabe erschienene und von mir gelobte Essay von Kaiser Kuo liegt nun auch in deutscher Übersetzung vor. Das ipg-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung ließ den Essay übersetzen – nicht von…
ARTIKEL I Xinjiang
Viele reden und schreiben über Chinas westliche Region Xinjiang, waren aber noch nie dort. Und die, die dort waren, werden als Büttel des chinesischen Staatsapparats beschimpft. So ist es einer Delegation von…
DOKU I China in der EU
Wie die Europäische Handelskammer in China (EUCCC) macht auch die China Chamber of Commerce to the EU (CCCEU) inzwischen jedes Jahr eine Umfrage unter ihren Mitgliedsfirmen, um zu erfahren, wie die Stimmung…