Am 17. Juni bekam Indiens Präsident Narendra Modi einen Anruf von Donald Trump. Dieser forderte Modi auf, er solle ihn, also Trump, zum Friedensnobelpreis vorschlagen. Schließlich habe er, Trump, doch den Konflikt…
POLITIK I Ein Gipfel und eine Parade – nur Show oder doch mehr?
In den vergangenen Tagen stand ausnahmsweise mal nicht die US-Hauptstadt Washington im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit, sondern die chinesischen Städte Tianjin und Beijing, die nur rund 100 Kilometer auseinanderliegen. Dort trafen sich die…
DIM SUM
Politik: Auf dem noch im Bau befindlichen Flugzeugträger Fujian wurde erfolgreich der Katapult-Start eines Kampfflugzeuges geprobt. Die Fujian ist der dritte chinesische Flugzeugträger. Er soll bis zum Jahresende fertig sein. +++ China…
GEGENREDE I Will China wirklich die Welt dominieren?
China will die Welt dominieren. Das sei common sense in der amerikanischen Elite: „In U. S. academic and policymaking circles, the convential wisdom is that China wants to dominate the world”. Das…
WAN HUA ZHEN I Wo ist die große strategische Linie? / Von Liu Zhengrong*
Erwartungsgemäß beherrschte am 3. September die große Militärparade in Beijing die internationalen Schlagzeilen. Ebenso erwartungsgemäß waren die Erkenntnisse – oder besser gesagt Nichterkenntnisse – die man im Westen daraus zog. Ein „anti-westliches“…
REPORT I Angriff auf Taiwan?
Viele amerikanische Politiker, Militärs und Kommentatoren betrachten eine Invasion der VR China in Taiwan als “a foregone conclusion” (ausgemachte Sache), stellt eine aktuelle Studie des Stimson Center fest. Sie würden das tun,…
FLIEGEN I AirAsia will nach China expandieren
Die malaysische Budget-Fluglinie AirAsia drängt es offenbar stärker auf den chinesischen Markt. Die Muttergesellschaft der Airline, Capital A Berhad, plant für nächstes Jahr ein Zweitlisting an der Börse in Hongkong. Bislang ist…
OLD CHINA HAND I Cora Jungbluth – China-Expertin der Bertelsmann Stiftung
Es war 1999, als Cora Jungbluth (45) in ihrer Heimatstadt Heidelberg das Sinologie-Studium begann. Warum sie damals dieses doch relativ exotische Fach wählte? „Wegen der Schriftzeichen und des Essens.“ Beides faszinierte sie,…
POLITIK I Wer sind die Sieger, wer die Verlierer? Taiwan nach der großen Abberufungsbewegung / Von Gunter Schubert*
Taiwans „große Abberufungsbewegung“ ist endlich zu Ende. 24 Abgeordnete der oppositionellen Kuomintang (KMT) sollten ihr Mandat verlieren, weil sie angeblich eine zu große Nähe zur Führung in Beijing haben. Das behaupteten zivilgesellschaftliche…
BUCH I Anwälte versus Ingenieure – Dan Wang wagt einen ungewöhnlichen Systemvergleich zwischen China und den USA
Ein interessantes, vielleicht das interessanteste China-Buch bislang in diesem Jahr ist Ende August in den USA erschienen. Es trägt den Titel “China‘s Quest to Engineer the Future” und ist geschrieben von Dan…