Eine umfassende Studie über die globale Infrastruktur hat das ISPI (Istituto per gli studi de politica internazionale) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung McKinsey veröffentlicht. Das von Carlo Secchi und Alessandrio Gili herausgegebene Werk hat den Titel „Infrastructure Grids and Networks – The Challenges Ahead, Amid Security and Efficiency“. Der Report ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden die verschiedenen Infrastrukturen in den Bereichen Verkehr (Bahn, Straßen, Flughäfen, Häfen), Energie und Telekommunikation beschrieben. Bei allen mischt China mit, zum Teil an vorderster Front, weil es in vieler dieser Infrastrukturen technologisch führend ist und weil es seine Infrastrukturnetze über die nationalen Grenzen ausdehnt Hier ist vor allem der Artikel „The Latest Frontier in Global Power Dynamics: the Complex Network of Undersea Cables“ zu erwähnen. Im zweiten Teil werden regionale Case Studies vorgestellt. Aus chinesischer Sicht sind zwei Artikel interessant: „US vs China: Maritime Challenge between Great Powers“ sowie „The State of Connectivity Infrastructure in China and Southeast China“.
Info:
Die 371 Seiten starke Studie kann hier heruntergeladen werden: