Die aktuelle Visumfreiheit für China-Reisende wird verlängert. Das teilten die chinesischen Botschaften in den betreffenden Ländern am 3. November mit. Bürger aus 45 Nationen (Schweden ist übrigens zum ersten Mal dabei) können nun bis zum 31. Dezember 2026 visumfrei einreisen und maximal 30 Tage in China bleiben. Bislang galt diese Visumfreiheit nur bis Ende 2025. Das habe China beschlossen, „um den Personalaustausch zwischen China und dem Ausland weiterhin zu begünstigen“, teilt die chinesische Botschaft in Berlin mit. Die Visumfreiheit gilt für geschäftliche und touristische Reisen, akademischen und kulturellen Austausch sowie für Besucherreisen. Aber für einen Aufenthalt zum Zweck der Arbeit, des Studiums sowie der journalistischen Tätigkeit sei weiterhin ein Visum nötig, schreibt die Botschaft. Neu ist, dass ab dem 20. November eine digitale Einreisekarte eingeführt wird. Bislang musste ein Papierformular ausgefüllt werden. Dies soll der Beschleunigung der Einreiseprozedur dienen. Die Botschaft weist noch darauf hin, dass es sich empfehle, für die Grenzkontrollen Dokumente dabei zu haben, die den Aufenthaltszweck belegen, etwa innerchinesische Flugtickets oder Hotelbuchungen.
Info:
Hier die Mitteilung der chinesischen Botschaft:
https://de.china-embassy.gov.cn/det/sgyw/202504/t20250415_11595017.htm