REPORTS I Neue Energien

Europa ist bei neuen Energien – oder auch Cleantech genannt – von China abhängig. Chinesische Firmen dominieren in Bereichen wie Elektroautos, aber auch bei Solar- und Windanlagen. Zudem beherrscht China die supply chains dieser Produkte,  -dieser doppelten Abhängigkeit umgeht und sich von ihr befreien kann, untersuchten zwei aktuelle Reports. Da ist zum einen das Papier “Cleantech: Reducing Europe´s Strategic Dependence on China”. Es wurde von Joseph Dellatte für das Institut Montaigne erstellt. Der zweite Report befasst sich nur mit der Windbranche: „Last Gasp: Securing Europe´s Wind Industry from Dependence on China”. Autoren dieses ECFR-Policy Briefs sind Luke Patey und Byford Tsang. Beide Reports haben viele Empfehlungen parat, wie man sich in Europa aus der Abhängigkeit Chinas lösen kann – angefangen beim forcierten Abbau von kritischen Rohstoffen innerhalb Europas über Partnerschaften mit like-minded Staaten (vor allem Japan und Südkorea) bis zu   local-content-Regeln für chinesische Produkte.

Info:

Hier der Report des Institut Montaigne von Joseph Dellatte: https://www.institutmontaigne.org/en/publications/cleantech-reducing-europes-strategic-dependence-china

Und hier der ECFR-Report von Luke Patey und Byford Tsang: https://ecfr.eu/publication/last-gasp-securing-europes-wind-industry-from-dependence-on-china/

No Comments Yet

Comments are closed