Seit wenigen Jahren hält EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach amerikanischem Vorbild eine Rede zum „State of the Union“. Am 10. September war es vor dem Europäischen Parlament in Straßburg wieder soweit. China kommt in dieser Rede nur am Rande und oft verklausuliert vor. So zum Beispiel als von der Leyen in ihrer Analyse von „einer Welt mit Großmachtphantasien und imperialistischen Kriegen spricht“, womit sie wohl vor allem Russland, aber auch China meinte. Außerdem spricht sie von einer „Welt, in der Abhängigkeiten schonungslos ausgenutzt und als Waffe eingesetzt werden.“
Ansonsten redet sie sehr viel über die Ukraine und viel über Gaza. Im wirtschaftlichen Teil ihrer Rede plädiert sie klar für Elektroautos und fordert eine Initiative für kleine bezahlbare Autos: „Ich denke, Europa sollte ein eigenes E-Auto auf den Markt bringen, weil wir nicht zulassen können, dass China und andere diesen Markt alleine erobern.“
Info:
Hier die State-of-the-Union-Rede von Ursula von der Leyen am 10. September: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/speech_25_2053