BUCH I Ein Kinderbuch

Das deutsch-chinesische Paar Nicolas Poss und Xiaoyun Zhang wurden im Früjhar stolze Eltern eines Sohnes namens Noah. Doch fast zur gleichen Zeit erblickte ein weiteres gemeinsames Objekt das Licht der Welt: „Lilis Wimmelbuch“ – ein deutsch-chinesisches Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren. In diesem Bilderbuch begeben sich drei Kinder – Noah, Lilli und Lisa – in einen Kindergarten. „Uns ist aufgefallen, dass es für Kinder keine Bücher zwischen beiden Kulturen gibt“, sagt Poss, der in Ulm einen E-Commerce-Handel betreibt, aber viele Monate im Jahr mit seiner Frau in deren chinesischer Heimat in Fujian verbringt. Also machten sie sich gemeinsam an dieses Buch. Sie – die Künstlerin, die Illustratorin. Er – der Mann fürs Marketing und den Vertrieb. Interessant: Das Buch entstand im Austausch mit der potentiellen Käuferschaft, den Eltern des Kinderbuches. Früh stellte das Ehepaar die ersten Zeichnungen ins Netz, genauer in das soziale Medium Xiaohongshu, Dort bekamen sie positives Feedback – vor allem von chinesischen Frauen, die in gemischten Ehen lebten. Nicolas Poss: „Das hat uns weiter bekräftigt.“ Dieses erste Buch soll nur der Anfang sein. Das nächste Kinderbuch ist schon in der Mache und handelt von chinesischen Festen. Weitere sollen folgen, auch für ältere Kinder bis zu sechs Jahren. Das Ziel für die nächsten zwei Jahren seien 20 Bücher, verkündet Nicolas Poss. 

Info:

„Lilis Wimmelbuch“ ist unter www.bit.ly/liliswimmelbuch erhältlich. Es kostet 14,95 Euro.

No Comments Yet

Comments are closed