Zum ersten Mal seit zehn Jahren haben die USA China bei der Anzahl der Milliardäre wieder überholt. In den USA leben 870 Milliardäre, in China nur 823. Dies ergab die neueste Hurun Global Rich List 2025, die am 27. März veröffentlicht wurde.
Unter den Top Ten dieser Reichsten-Liste sind fast nur Amerikaner zu finden, angeführt von Elon Musk (Tesla), Jeff Bezos (Amazon) und Mark Zuckerberg (Meta). Der reichste Chinese landete auf Platz 22. Es ist Zhang Yiming, der Gründer von ByteDance/TikTok. Mit einem Vermögen von rund 60 Milliarden Dollar hat er den Getränkeindustriellen Zheng Shansha (55 Milliarden Dollar) als reichsten Chinesen abgelöst. Neue Nummer drei in China ist Pony Ma (Tencent/44 Milliarden) vor Zeng Yuqun (CATL/37 Milliarden) und Huang Zheng (Pinduoduo/37 Milliarden). Insgesamt sind 13 Chinesen unter den 100 reichsten Milliardären dieser Welt. Darunter ist auch Xiaomi-Gründer Lei Jun, der sein Vermögen auf rund 30 Milliarden Dollar verdoppelte. Die Stadt mit den meisten Milliardären ist New York vor London. Aber schon danach folgen Shanghai und Beijing. Ebenfalls noch unter den Top Ten sind Shenzhen (6) und Hongkong (7). Shanghai löste damit das indische Mumbai als asiatische Stadt mit den meisten Milliardären ab.
Interessant ist noch zu vermerken, dass in dieser neuen Liste 177 Personen nicht mehr vertreten sind. Fast die Hälfte derer, die den Milliardärsstatus verloren haben, stammen aus China. Rupert Hoogewerf, Gründer und Chef des Marktforschungsunternehmens Hurun, erklärt das so: „China´s economy is continuing to restructure, with the drop-offs coming from a weeding out of healthcare and new energy and traditional manufacturing as well as real estate.”
Info:
Hier gibt es viele Informationen und Statistiken zur neuen Hurun Global Rich List 2025: